Der Sanierungsfahrplan ist ein Instrument des EWärmeG in Baden-Württemberg und ist in erster Linie als Beratungsinstrument gedacht. Mit dem Sanierungsfahrplan sollen Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden Maßnahmen aufgezeigt bekommen, wie sie Ihre Immobilie energieeffizient betreiben/sanieren können.
Im Rahmen des EWärmeG 2015 gilt die Erstellung des Sanierungsfahrplans bei Wohngebäuden als Teilerfüllungsoption in Höhe von 5%. Bei Nichtwohngebäuden ist der energetische Sanierungsfahrplan eine vollständige Erfüllungsoption.
Der Sanierungsfahrplan BW ist Teil der Energiewende und soll zur Vermeidung von klimaschädlichen CO2-Emissionen beitragen. Der ältere und unsanierte Gebäudebestand hat einen großen Anteil an diesen Emissionen. Eine energetische Sanierung und ein Einsatz von erneuerbaren Energien führen zu einer effizienten Nutzung der Energie und fördert die heimische Wirtschaft und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Der Sanierungsfahrplan BW gibt Ihnen einen für Sie individuellen und gebäudebezogenen Eindruck auf die energetischen Optimierungsmöglichkeiten Ihres Gebäudes
Wichtige und Interessante Links
- Muster Sanierungsfahrplan-BW
- Verordnung
- Erfüllungsoptionen EWärmeG (Wohngebäude)
- Erfüllungsoptionen EWärmeG (Nichtwohngebäude)
- Flyer EWärmeG
- Nachweisformulare EWärmeG